Auf großer Fahrt durchs Mare Balticum
Kiel - Stockholm - Kemi - Turku - Helsinki - Tallinn - Riga - Gdansk - Insel Rügen - Kiel
Kiel - Stockholm - Kemi - Turku - Helsinki - Tallinn - Riga - Gdansk - Insel Rügen - Kiel
> Geschichtsträchtige Ostseemetropolen und herrlich "Weiße Nächte"
> Lange Sommertage und unberührte Natur im Bottnischen Meer
> Ruhmreiche Handelsära in Tallinn und Riga
Die Crew Ihres persönlichen Wohlfühlschiffes MS Artania erwartet Sie in Kiel zu dieser wunderschönen 14-tägigen Ostseekreuzfahrt der Extraklasse, denn diese Reise durch die Ostsee bringt die skandinavische Seite des Mare Balticums mehr zum Vorschein. Neben Aufenthalten in Schweden erwartet man Sie gleich vier Mal in Finnland, natürlich auch in der Hauptstadt Helsinki. Und um diese Artania Kreuzfahrt perfekt abzurunden, stehen auch Tallinn, Riga und Gdansk auf Ihrem Reiseprogramm.
Zusatzbetten (1 ZB und 2 ZB)
Einige Kabinen verfügen über ein Zusatzbett (1 ZB) bzw. zwei Zusatzbetten (2 ZB). Diese sind meist einklappbare Oberbetten. In den Kabinen der Kategorien S, T, U, V und W mit Schlafsofa. Erwachsener im Zusatzbett 1.000 €. Kinder (2-11 Jahre) und Jugendliche (12-19 Jahre) im Zusatzbett frei.
Kabine zur Alleinbenutzung
Zusätzlich zu den in der Preistabelle aufgeführten Kategorien mit dem Vermerk "Einzel" oder "2-Bett zur Alleinbenutzung" kann jede weitere Kategorie zum Gesamtpreis der Kabine zur Alleinbenutzung belegt werden. Kurzfristig werden Zweibettkabinen nach Verfügbarkeit zur Einzelbelegung angeboten (Zuschlag 50% auf den Passagepreis).
Kinderermäßigung
Kinder von 2-11 Jahren erhalten 20% Ermäßigung auf den Passagepreis, wenn die Unterbringung nicht im Zusatzbett erfolgt. Kleinkinder unter 2 Jahren können leider nicht befördert werden.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Ab der Saison 2023 finden unsere Flusskreuzfahrten ohne Impf- und Testpflicht statt.