Heimathäfen und dänische Attraktionen
Kiel - Travemünde - Wismar - Rønne - Warnemünde/Rostock - Helsingør - Fredericia - Nord-Ostsee-Kanal - Bremerhaven
Kiel - Travemünde - Wismar - Rønne - Warnemünde/Rostock - Helsingør - Fredericia - Nord-Ostsee-Kanal - Bremerhaven
> Das Beste an der deutschen Ostseeküste zwischen Förde, Trave und Kap Arkona
> Hamlet-Schloss Kronborg, Kopenhagen und die Festungsstadt Fredericia
> Sommerzeit, Bordgenuss und Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal
Sie möchten ein paar Tage die Vorzüge Ihrer MS Deutschland genießen, aber dieses Mal soll es nicht zu lang und auch nicht zu weit weg sein? Dann ist das die perfekte Kreuzfahrt für Sie. Sieben genussvolle Tage an Bord Ihres persönlichen Traumschiffes und eine ausgewählte Reiseroute rund um Dänemark machen diese Kreuzfahrt zu einem perfekten Leckerbissen für Kreuzfahrtfans.
Zusatzbetten (1 ZB)
Einige Kabinen (Kategorien E und K) verfügen über ein Zusatzbett (1 ZB). Dieses ist ein einklappbares Oberbett. Erwachsener im Zusatzbett € 500 Kinder (2-11 Jahre) im Zusatzbett € 300 und Jugendliche (12-19 Jahre) im Zusatzbett € 400.
Kabine zur Alleinbenutzung
Zusätzlich zu den in der Preistabelle aufgeführten Kategorien mit dem Vermerk "Einzel" oder "2-Bett zur Alleinbenutzung" kann jede weitere Kategorie zum Gesamtpreis der Kabine zur Alleinbenutzung belegt werden. Kurzfristig werden Zweibettkabinen nach Verfügbarkeit zur Einzelbelegung angeboten (Zuschlag 50% auf den Passagepreis).
Kinderermäßigung
Kinder von 2-11 Jahren erhalten 20% Ermäßigung auf den Passagepreis, wenn die Unterbringung nicht im Zusatzbett erfolgt. Kleinkinder unter 2 Jahren können leider nicht befördert werden.
Unser Geburtstagsgeschenk für Sie. Details finden Sie in der Reisebeschreibung.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Ab der Saison 2023 finden unsere Flusskreuzfahrten ohne Impf- und Testpflicht statt.